
Psychologische Hürden verhindern oft rechtzeitige Lösungen
BETRIEBSNACHFOLGE – RECHTZEITIG PLANEN
Bei der Unternehmensnachfolge spielt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle, um sie erfolgreich anzugehen und abzuwickeln. Patentrezepte für das Gelingen gibt es keine, auch die nötige Zeitspanne hängt von Größe, Branche, Technologie und der Anzahl der Mitarbeiter ab. Drei bis fünf Jahre Vorbereitungszeit wären ideal.
Unserer Erfahrung nach reduziert sich die Unternehmensnachfolge auf drei unterschiedliche Modelle.
Unternehmensnachfolge
An das Management
- Management. Buy-Out
- Management. Buy-In
Übergabe in der Familie
- Erben
- Schenken
- Stiften
Verkauf an Dritte
- Barverkauf
- Rentenvereinbarung
- Earn-out Modelle

NACHFOLGEPLANUNG = VORSORGEPLANUNG
Für weitere Informationen zum Thema Betriebsnachfolge erreichen Sie uns unter r8DJycbMyu-Gx8mCzMDB3NrD28bByIHMwMI@nospam
Alle Artikel zum Thema anzeigen: